
Hochschulforum Digitalisierung beauftragt NEOCOSMO gemeinsam mit MMB
Das Hochschulform Digitalisierung möchte die Potenziale für eine Plattform für die Hochschullehre ausloten, die es Studierenden deutscher – ggf. auch anderer europäischer – Hochschulen ermöglicht, hochschulübergreifend Kurse zu belegen und sich in ihrem Studium anrechnen zu lassen. Eine solche Plattform wäre für alle wissenschaftlichen Lernangebote offen und damit eine technische Lösung auch für jene Hochschulen, die bislang nicht über eine eigene Kursplattform verfügen.
NEOCOSMO ist Teil des Swiss EdTech Colliders am EPFL in Lausanne
Der Swiss EdTech Collider schafft Raum für ambitionierte Unternehmer, deren Ziel es ist, Bildung und Lernen durch Technologien zu verändern. NEOCOSMO ist natürlich dabei.

Kuratierung von Videoinhalten mit NEOCOSMO
Videos entwickeln sich zum universellen Format für digitale Trainings- und Bildungsinhalte. Zum einen sind sie heute deutlich schneller und kostengünstiger zu produzieren als noch vor ein paar Jahren. Zudem existieren zu vielen Themen bereits passende Videos offen im Netz. Sie können schnell zu einem Bildungsangebot zusammengestellt werden. Es spricht also viel für dieses Format.
NEOCOSMO auf Betriebsausflug
Der NEOCOSMO-Betriebsausflug stand an. Und warum weit weg fahren, wenn der Firmenstandort im Saarland doch so viel zu bieten hat?

NEOCOSMO auf dem Jahrestreffen in Göttingen
Seit 1969 treffen sich jährlich die Kommunikationsverantwortlichen deutscher Hochschulen und deutschsprachiger Nachbarländer. Längst ist aus einem damals kleinen Kreis von Pressesprechern und Pressesprecherinnen eine große Community von Hochschulkommunikatoren geworden. Aktuell treffen sich zu den Jahrestagungen jeweils etwa 400 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Bereichen der Kommunikation zum Erfahrungsaustausch. Dieses Jahr stand alles unter dem Motte #allesdigital - klar also, dass NEOCOSMO mit dabei war!
DHC Business Solutions und NEOCOSMO GmbH kooperieren
Einfache Lesebestätigungen reichten bislang als Nachweis dafür aus, dass Mitarbeiter im Unternehmen die einschlägigen Vorschriften für Entwicklung und Produktion – die Standard Operating Procedures (SOP) – kennen. Doch mittelfristig müssen Unternehmen ihre regulatorische Nachweispflicht viel differenzierter erfüllen. Mit interaktiven Online-Tests als Teil der Trainings- und Zertifizierungsprozesse bietet die Software DHC VISION dafür eine zukunftssichere Lösung. Diese entwickelt die DHC Business Solutions nun gemeinsam mit ihrem Partner, der NEOCOSMO GmbH.
e-Learning, Präsenzunterstützung und MOOC mit Moodlerooms
Moodle ist eine Open Source Lernplattform, die sich vor allem durch Flexibilität und Vielseitigkeit auszeichnet: Mit Moodle können Kurse ganz verschieden gestaltet, angepasst und ergänzt werden. Selbstlernkurse, Kurse mit Trainerfeedback und kollaborative Kurse mit einem hohen Anteil an Interaktion sowie Präsenzveranstaltungen können effektiv begleitet und unterstützt werden. ...
NEOCOSMO und TEMPUS CORPORATE: Auf den Inhalt kommt es an!
Um sich als Unternehmen oder Hochschule im Markt zu positionieren und um hohe Bekanntheit sowie Glaubwürdigkeit zu erreichen, bedarf es einer abgestimmten Kommunikation. Daher ist die Nachfrage an hochwertigem Content hoch. TEMPUS CORPORATE, 100-prozentige Tochterfirma des ZEIT Verlages, ist spezialisiert auf Corporate Publishing. ...

PIIPE gewinnt den 2. Platz beim d-elina Award 2016
Idee & Ziel von d-elina Lerntechnologien und die Konzepte zur Umsetzung spielen über die gesamte Bildungskette hinweg eine immer größere Rolle. Überall dort, wo Lernen stattfindet, ermöglichen leistungsfähige Lern-Infrastrukturen einen individuellen, interaktiv und flexibel gestalteten Lernprozesses. ...

NEOCOSMO wird SAP Partner für Kollaborations- und Lernlösungen
Der Bedarf an einfachen Möglichkeiten zum Wissensaustausch, zur Organisation von Lerngruppen, zur Unterstützung von Projektarbeit steigt – sowohl in Unternehmen als auch in Hochschulen. Social Software Plattformen setzten genau hier an. Sie entwickeln sich zunehmend zu zentralen Lösungskomponenten, wenn es um Kommunikation, Zusammenarbeit und Lernen geht.

Digitale Zukunft gestalten
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel begrüßte in Berlin die rund 1.100 Teilnehmer am 18. Nobember zum nationalen IT-Gipfel in Berlin. ...
Finetuning am Beta-Release unseres ersten digitalen Bildungsmagazins
Statt am Freitag Nachmittag – wie viele – im Schneetreiben von der Uni nach Hause zu fahren und dann überall im Stau zu stehen, entscheiden wir uns einfach, an unserem jüngsten Baby weiterzuarbeiten. Unser erstes digitales Bildungsmagazin steht kurz vor dem Beta-Release. ...

Die NEOCOSMO GmbH
Am 16.07.2014 war es so weit: Die NEOCOSMO GmbH i.G. wurde ins Leben gerufen. Die Gründer Frank Milius und Dr. Volker Zimmermann freuen sich auf die anstehenden Aktivitäten.